Einsätze
Brandeinsatz am 26.Dezember 2020
Am 26.12 wurden wir gemeinsam mit der FF-Tulln, FF-Staasdorf, FF-Nitzing und FF-Muckendorf-Wipfing um 22:19Uhr zu einen Dachstuhlbrand B3 in Langenlebarn alarmiert.
Nach nur 4 Minuten rückten wir mit dem vollbesetzten HLF2 zum Einsatzort aus, am Weg dort hin rüsteten sich die Kameraden mit schweren Atemschutz aus.
Wir bauten sofort eine Löschleitung auf, mit der unser erster Atemschutztrupp in das Gebäude bis zum Dachstuhl vorrückte um den Brand von innen zu bekämpfen. Zur gleichen Zeit kam die Stadtfeuerwehr Tulln mit der Drehleiter, diese machten das Dach frei um den Brand Herd von außen besser bekämpfen zu können.
Nördlich und Südlich des Hauses wurde zusätzlich das Dach geschützt um ein ausbreiten des Feuers zu verhindern.
Nachdem wir nochmals alles mit der Wärmebildkamera kontrollierten konnte unser Einsatzleiter um 23:35Uhr Brand aus melden.
Zum Abschluss deckten wir mithilfe der Drehleiter das Loch im Dach mit einer Plane zu.
Brandursache ist unbekannt und Gegenstand polizeilicher Ermittlung.
Im Einsatz waren:
FF Langenlebarn mit HLF2, KLF, MTF und 19 Mann
FF-Nitzing
FF-Staasdorf
Rotes Kreuz Tulln
Polizei Tulln
Stadtgemeinde Tulln
Bericht und Bilder: ÖA-Team FF Langenlebarn