Freiwilligen
Feuerwehr Langenlebarn
Herzlich Willkommen bei
                 der

Einsätze

Brandeinsatz am 14.4.11

Am 14. April wurden wir um 3.43 Uhr mittels Sirene, Pager und Handy zu einem Dachstuhlbrand im Erholungsgebiet Nördl. Donauufer alarmiert.

Ein Wochenendhaus war im Dachbereich in Brand geraten. Da der Disponent der LWZ mit der Alarmstufe B3 alarmierte wurden auch die Wehren Tulln-Stadt, Nitzing, Neuaigen und Staasdorf verständigt.

Mit einem umfassenden Angriff von mehreren C-Rohren und einem Innenangriff mit schwerem Atemschutz konnten wir den Brand unter Kontrolle bringen. Der Besitzer konnte sich noch vor Eintreffen der ersten Kräfte in Sicherheit bringen.

Im Zuge der Löscharbeiten explodierten mehrere Spray- bzw. Farbdosen und zwei Propangasflaschen konnten aus dem Gefahrenbereich sicher entfernt werden. Die ersten Kräfte konnten um 7.00 Uhr die Einsatzstelle verlassen wobei unsere Wehr noch eine Brandwache vor Ort stellte. Um 10.45 konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eingesetzte Kräfte:     FF Langenlebarn: TLFA2000, KLF, MTF

                                   und 18 Mann

                                   FF Tulln-Stadt : TLF 1 und 3,DL, VF

                                   und 17 Mann

                                   FF Nitzing: TLF, KLF und 9 Mann

                                   FF Neuaigen: TLF, KLF und 13 Mann

                                   FF Staasdorf: TLF, KLF und 8 Mann

                                   Rettung Tulln: RTW und 2 Mann

                                   Polizei Tulln: 2 Fzg und 4 Mann

 

  • p4140007
  • p4140008
  • p4140009
  • p4140011
  • p4140036
  • p4140038

Simple Image Gallery Extended

 

 

Bericht und Bilder: OLM Eichberger Franz

Zamg

Besucher

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online

NÖ Einsatzstatus