Einsätze
Fortbildung des Strahlenschutz 2011
Am Samstag den 30.04.2011 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule die jährliche Fortbildung des NÖ Strahlenschutzdienstes statt.
Nach der Begrüßung und Lehrgangseröffnung durch Sonderdienstkommandant BR Ing. Wolfgang Aspek wurde auf die aktuelle Situation in Japan eingegangen.
Ein weiteres Thema war das Vorgehen bei hoch aktiven Quellen.
Danach wurde der neue Leistungsbewerb Dekontamination Bronze der Seibersdorf-laboratories vorgestellt. Bei diesem Bewerb ist es erstmalig möglich mit offenen radioaktiven Stoffen zu üben.
Nach der Mittagspause fanden in einem Stationsbetrieb folgende Übungen statt:
- Vorgehen bei hoch aktiven Quellen
- Dekontamination von Einsatzkräften
- Leerwertmessungen und Probennahme
- Berechnung der Dosis von Einsatzkräften
- Messen eines illegalen Transportes radioaktiver Stoffe
Unterlagen zu den Themen der Fortbildung sind unter Fachportal Strahlenschutz zu finden.
Bericht: BI Martin Schneider