Einsätze
Brandeinsatz am 10. September
Am 10.09.2012 wurden wir zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe "B3" in der Trocknungsanlage der Agrana Zuckerfabrik alarmiert.
Zum Zeitpunkt unseres Eintreffens waren die BTF Agrana und die FF Tulln bereits beim Aufbau des Löschangriffs .
Unsere Aufgabe war die Speisung der Drehleiter Tulln mittels unseres TLF´s, welches wiederum durch unser KLF versorgt wurde.
Weiters wurde vom KLF ein Atemschutztrupp gestellt, der allerdings nicht zum Einsatz kam.
Besonders erwähnenswert bei diesem Einsatz war die Verwendung unseres MTF´s als Einsatzleitung.
Denn gerade bei einem Brandeinsatz mit 9 eingesetzten Feuerwehren und 22 Fahrzeugen ist die Führung der eingesetzten Kräfte nicht einfach.
Das Konzept des Fahrzeuges hat sich absolut Bewährt, wovon sich sowohl das Bezirks- als auch das Abschnittskommando überzeugen konnte.
Eingesetzte Kräfte:
Betriebsfeuerwehr Agrana mit KLF und TLF
FF Langenlebarn mit TLFA2000, KLF, MTF und 17 Mann
FF Tulln-Stadt mit drei Tanklöschfzg., Drehleiter, Wechselladefzg. 1 mit Wechselladeaufbau-Atemschutz, Versorgungsfzg. und 32 Mitgliedern
Freiw. Feuerwehren Neuaigen, Nitzing, Ollern, Staasdorf
Betriebsfeuerwehr NÖ Landes-Feuerwehrschule
Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln
Bezirksfeuerwehrkomamndo Tulln
Polizei Tulln und Pol.-Brandermittler
Rotes Kreuz Tulln mit einem Rettungstransportwagen
Werksleitung der Agrana Zucker GmbH
Bericht und Fotos: ÖA - Team FF Langenlebarn