Freiwilligen
Feuerwehr Langenlebarn
Herzlich Willkommen bei
                 der

Einsätze

Zimmerbrand am 20. April

Am Freitag den 20. April wurden wir um 18.21 Uhr von der LWZ mittels Sirene, Pager und Blaulichtsms zu einen Zimmerbrand in die Tullnerstrasse alarmiert.

Da sich zu dieser Zeit einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden konnte unser TLF unmittelbar nach der Alarmierung ausrücken.

Ein Zimmer war aus unbekannter Ursache in Vollbrand geraten. Durch die ersten Löschmaßnahmen eines Nachbarn mit einem Feuerlöscher  konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden.

Ein Trupp unseres TLF rüstete sich mit Atemschutz aus, und führte die Brandbekämpfung mittels HD- Rohr durch. Kurzzeitig kam der Verdacht auf, das der Sohn der Hauseigentümer  vermisst wird, was sich allerdings als falsch herausstellte. Die Kameraden unseres KLF und MTF bauten eine Zubringleitung vom Hydranten auf und rüsteten sich ebenfalls mit Atemschutz aus. Die mitalarmierten Feuerwehren Tulln und Nitzing unterstützten uns mit der Belüftung des Haus und dem Atemschutzsammelplatz. Nachdem die Brandermittler der Polizei mit ihrer Arbeit fertig waren, räumten wir die abgebrannte Einrichtung ins Freie um ein Wiederentzünden zu verhindern. Kurz nach 20 Uhr konnten wir wieder einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.

 

  • 105_0460
  • 105_0464
  • 105_0468
  • 105_0469
  • 105_0472
  • 105_0473

Simple Image Gallery Extended

Eingesetzte Kräfte: FF Langenlebarn mit TLF, KLF, MTF und 14 Mann

                               FF Tulln mit TLF3, WLF1 mit Atemschutzaufbau und 11 Mann

                               FF Nitzing mit TLF und 9 Mann

                              Rettung Tulln mit einem Fahrz. und 2 Mann

                              Polizei mit 2 Fahrz. und 4 Mann

Bericht und Bilder: ÖA-Team

Zamg

Besucher

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online

NÖ Einsatzstatus